In Anbetracht der fossilen Inflation und der sich abzeichnenden Energiekrise hat die Sprecherin für Energiepolitik der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag, Kaya Kinkel, den Windpark in Wolfhagen als Positivbeispiel hervorgehoben: „Die Windkraftanlagen am Rödeser Berg zeigen, wie Erneuerbare Energie für die Region trotz anfänglicher Bedenken in Einklang mit der Natur erzeugt werden kann“, sagte Kinkel anlässlich eines Besuchs im Landkreis Kassel.
Gemeinsam mit Lokalpolitiker:innen der Grünen tauschte sich Kinkel bei der Energieagentur des Landkreises “Energie 2000 e.V.” über verschiedene Beratungsangebote rund um alternative Energieerzeugung, Energieeinsparungen und Klimaschutz aus.
„Genau wie die Biogasanlage der Bürgerenergiegenossenschaft sind die Windkraftanlagen Paradebeispiele dafür, wie saubere und regionale Energieerzeugung funktioniert“, ergänzte der hauptamtliche Kreisbeigeordnete des Landkreises Kassel, Thomas Ackermann.
Während des Ausklangs bei einem lokalen Direktvermarkter im Café Kuhaupt verband der Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen die Eindrücke mit einem Appell. „In Hinblick auf die Klimakrise und die Preisentwicklung fossiler Energien muss das Ziel aller Akteur:innen sein, in einen sachlichen und lösungsorientierten Dialog zu treten. Die Situation in Wolfhagen zeigt, dass die verschiedenen Erneuerbaren Energien über enormes Potential verfügen und langfristig verschiedene Probleme beheben können“, so Vorstandssprecher Juri Stölzner.
Verwandte Artikel
Kreistagsfraktion der GRÜNEN wird größer – Jürgen Kehr neues Fraktionsmitglied
Nachdem Jürgen Kehr zum 15. Juni die Fraktion Die Linke im Kreistag verlassen hat ist er nun als Mitglied in die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aufgenommen worden. Damit hat…
Weiterlesen »
Klimazukunft Nordhessen 2022
Vom 04. Juli bis 24. Juli finden im Rahmen von “Klimazukunft Nordhessen” zahlreiche interessante Veranstaltungen statt. Den digitalen Flyer findet man u.a. hier: https://www.breuna.de/aktuelle-pressemitteilungen/21-tage-energie-zukunft-2022/
Weiterlesen »
Die Stunde der Wahrheit: Ukraine – und jetzt?
In der Veranstaltungsreihe “Die Stunde der Wahrheit“ lädt Wissenschaftsministerin Angela Dorn Wissenschaftler*innen und Expert*innen an Orte ein, an denen sie sonst selten auftreten. Die GRÜNEN Baunatal freuen sich daher, dass…
Weiterlesen »