Auf seiner Sommertour besuchte der hessische GRÜNE Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir Ende August 2022 die Firma Hofeditz Industriedienstleistungen GmbH im Industriegebiet „Das Linn“ in Baunatal-Kirchbauna, ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 120 Beschäftigten.
Die Firma Hofeditz hat sich auf Reinigungs- und Sanierungsarbeiten spezialisiert und durch Umstellung auf Laserlicht – Verfahren, das vom Land Hessen per Anschubfinanzierung bei der Anschaffung der ersten Maschine gefördert wurde, den Energiebedarf um 60 % gesenkt. Diese innovative und umweltfreundliche Laserreinigung (der Laserstrahl entfernt bei geringem Energieeinsatz die Deckschicht beschädigungsfrei durch Verdampfen, und die Schadstoffe werden abgesaugt) ermöglicht eine starke Reduzierung der Umweltbelastungen neben der hohen Energieeffizienz. Die Firma Hofeditz hat aus Überzeugung vom System inzwischen 5 mobile Maschinen im Einsatz, deren Anschaffungskosten bei ca. 250.000 Euro je Maschine liegen.
Der Geschäftsführer, Lars Kossack, und seine drei Mitarbeiter führten die GRÜNE Besuchergruppe, die interessehalber noch vom Schauenburger SPD Landtagsabgeordneten Florian Schneider begleitet wurde, durch die Werkhalle und erläuterten die auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Prozesse in der Industriereinigung und der Bauteilprüfung. Die zu prüfenden Bauteile werden überwiegend vom benachbarten VW Werk oder der Fa. Hanomag (ehemals Finoba) geliefert.
Von Seiten der GRÜNEN nahmen die hessische Landtagsabgeordnete und Vizepräsidentin des Landtags
Karin Müller, vom Landkreis Kassel der hauptamtliche Kreisbeigeordnete Thomas Ackermann und der Kreistagsfraktionsvorsitzende Dr. Thomas Gudehus , sowie aus Baunatal der dortige Fraktionsvorsitzende Edmund Borschel und sein Stellvertreter Lothar Rost teil.
Bei einem anschließenden Gespräch haben uns Herr Kossack und seine Mitarbeiter neben einer Reihe sozial-, umwelt- und wirtschaftspolitischer Themen besonders auf Probleme beim Fachkräftemangel und bei den massiv steigenden Energiekosten hingewiesen. Da dem Unternehmen statt 120.000 € pro Jahr künftig Energiekostensteigerungen auf fast 500.000 € drohen, kann dies zu großen Verwerfungen bei neuen Preisverhandlungen mit den Kunden führen, weil die Arbeit aus den bestehenden Verträgen nicht zu schultern ist. Daher wird seiteiniger Zeit über die Installation einer PV-Anlage auf dem Dach der Produktionsstätte nachgedacht, um die Energiekosten weiter zu senken. Probleme hierbei: aktuell Lieferengpässe bei Solarpanels und Überlastung der Fachfirmen.
Die GRÜNEN bedanken sich für den Einblick in dieses innovative und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Geschäftsfeld eines regionalen Unternehmens

Tarek Al-Wazir (rechts) mit Lars Kossack (Geschäftsführer Hofeditz Industriedienstleistungen)
Verwandte Artikel
Kreismitgliederversammlung am 17.03. in Niestetal
Der Grüne Kreisverband Kassel-Land lud am Freitag, den 17. März 2023, um 19:30 Uhr zur Kreismitgliederversammlung nach Niestetal ein. Fast 50 Mitglieder, unter ihnen auch die beiden Direktkandidaten Sascha Meier…
Weiterlesen »
Erfolgreicher Landesparteitag in Wetzlar
Am letzten Februarwochenende fand ein langer, aber auch ergebnissreicher Landesparteitag statt. Wir haben den Dreikampf um die Staatskanzlei ausgerufen und Tarek Al-Wazir zu unserem Minister-präsidentskandidaten auserkoren. Als Landkreisgrüne freuen wir uns…
Weiterlesen »
Grüne gehen mit Dr. Thomas Gudehus als Direktkandidat im Wahlkreis 2 ins Rennen
26 von 28 wahlberechtigten Mitgliedern haben Dr. Thomas Gudehus zum Direktkandidaten im Wahlkreis 2 (Kassel-Land II) gewählt. Während der Wahlkreisversammlung am 18.11. in Kaufungen wurde der Co-Fraktionsvorsitzende der grünen Kreistagsfraktion…
Weiterlesen »